In Zusammenarbeit mit

Der Investorentag in Liechtenstein

Erhalten Sie einen Experteneinblick in das Thema Geldanlagen und erfahren Sie, wie Sie Ihr Geld sicher und rentabel anlegen können.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für den Investorentag in Liechtenstein

Teilnehmerzahl begrenzt

Vorträge des Liechtensteintag 2023

Datum: 03.11.2023

Prof. Dr. Max Otte

Prof. Dr. Max Otte studierte Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und politische Wissenschaften in Köln und Washington, D.C. und promovierte in Princeton. Seit Oktober 2022 fokussiert er sich wieder voll und ganz auf das Fondsmanagement der PI Kapitalanlage GmbH. Diese betreut aktuell insgesamt sieben Fonds und Sondervermögen mit einem Volumen von insgesamt etwa 300 Mio. EUR. Er ist zudem Herausgeber des Kapitalanlagebriefes „Der Privatinvestor“.

Vortragsthema: Königsanalyse®: So finden Sie tolle Aktien

Florian Günther

Florian Günther ist Gründer und Geschäftsführer von Investorenausbildung. Außerdem ist er Investor, Autor und Coach. Seine Faszination für die Börse entdeckte er bereits mit 11 Jahren, als er seine erste eigene Aktie aussuchte. Jahre der Weiterbildung zum Bankkaufmann und des Studiums folgten, bis sich Florian dazu entschied, seinem Herzen zu folgen und Geldanlage jetzt für seine eigenen Kunden macht: Persönlich, Analytisch, Nahbar.

Vortragsthema: Erklärung des Vermietungskonzept von Aktien, Fonds und Edelmetallen

Stephan Richter

Stephan Richter liebt die Welt der Makroanalyse. Er verbindet anhand seiner Erfahrungen von weit über 10 Jahren am Geld- und Kapitalmarkt sowie seines Studiums im Bereich Finanzen die Welt der Makroebene miteinander und leitet daraus erfolgreich Entscheidungen ab.
Neben dieser Leidenschaft fasziniert ihn seit jeher das Value Investing. Mit der Kombination aus beidem ist es ihm gelungen, regelmäßig höhere Renditen zu erzielen, als am breiten Aktienmarkt verbucht werden konnte.

Vortragsthema: Die wichtigsten Kennzahlen für Ihre Geldanlage im Jahr 2024

Dr. Markus Krall

Nach dem Beginn seiner Karriere im Vorstandsstab der Allianz AG arbeitete Dr. Markus Krall als Berater in der Boston Consulting Group. 2003 wechselte er als Partner zu McKinsey, wo er die Risikomanagement-Practice leitete, und organisierte später die Initiative zur Gründung einer europäischen Ratingagentur. 2014 trat er bei der unabhängigen Beratung goetzpartners als Management Director ein. Dr. Markus Krall verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Bank- und Versicherungswirtschaft mit Fokus auf Risikomanagement, Strategie und Digitalisierung.

Vortragsthema: Krise und neue Finanzordnung am Horizont. Was zeichnet sich bereits ab?

Dominik Kettner

Sein Unternehmen Kettner Edelmetalle ist einer der größten Edelmetall-Händler im deutschsprachigen Raum. Das ambitionierte Team besteht aus ca. 40 Persönlichkeiten mit einer großen Vision: Den Edelmetall-Handel zu digitalisieren und Menschen zu sicheren, anonymen und erfolgreichen Investments zu helfen.

Vortragsthema: Gold & Silber: Der Rettungsring in der Finanzkrise

LLB

Als Mitglied des EWRs sowie der Währungsunion mit der Schweiz, befindet sich das staatsschuldenfreie Fürstentum in einer dynamischen und agilen Position als Finanzplatz. Mit der traditions- und innovationstarken LLB steht Ihnen bereits seit 1861 eine der sichersten Banken weltweit zur Seite.

Vortragsthema: Liechtenstein - der sichere und dynamische Finanzplatz im Herzen Europas

Erfolgreiche Anlage ist kein Zufall:

Sie sind sich nicht sicher, was Sie mit Ihrem Kapital anstellen sollen, wissen aber, dass die Inflation Ihre Ersparnisse auffrisst und Sie etwas dagegen unternehmen sollten? 


Auf dem Liechtensteintag haben Sie die Möglichkeit, direkt von erfahrenen Fachleuten zu lernen, die ihr Know-how im Bereich Finanzen und Investitionen mit Ihnen teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie die aktuellen wirtschaftlichen und finanziellen Entwicklungen in Ihre Anlagestrategie einbeziehen können und was es für Möglichkeiten gibt Ihr Geld durch sichere und rentable Anlage zu vermehren.


Unser Seminar bietet Ihnen außerdem die ideale Plattform, um Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen gleichgesinnten Teilnehmern auszutauschen. Sie können wertvolle Einblicke von anderen Investoren erhalten und Ihr Netzwerk erweitern.

Die Tickets des Liechtensteintag

Silber Ticket

nur

97€

  • Vor Ort Platz für Live-Seminar
  • Aufzeichnung des Seminars
  • Catering
  • Zusätzliches Info-Material zu behandelten Themen
  • Gemeinsames Abendessen mit Florian Günther, Prof. Dr. Max Otte und Team nach dem Seminar


Gold Ticket

nur

199€

  • Vor Ort Platz für Live-Seminar
  • Aufzeichnung des Seminars
  • Catering
  • Zusätzliches Info-Material zu behandelten Themen
  • Gemeinsames Abendessen mit Florian Günther, Prof. Dr. Max Otte und Team nach dem Seminar

begrenzt auf 200 Plätze

Premium Ticket

nur

997€

  • Vor Ort Platz für Live-Seminar
  • Aufzeichnung des Seminars
  • Catering
  • Zusätzliches Info-Material zu behandelten Themen
  • Gemeinsames Abendessen mit Florian Günther, Prof. Dr. Max Otte und Team nach dem Seminar

begrenzt auf 10 Plätze

Agenda:

Freitag, 03.11.2023

  • 09:30 Uhr: Beginn und Anmoderation
  • 09:45 Uhr: Vortrag Prof. Dr. Max Otte
  • 10:30 Uhr: kurze Pause
  • 10:45 Uhr: Vortrag Florian Günther
  • 11:30 Uhr: Vortrag Stephan Richter
  • 12:00 Uhr: Mittagspause
  • 13:30 Uhr: Vortrag Dr. Markus Krall
  • 14:00 Uhr: Vortrag Dominik Kettner
  • 14:30 Uhr: kurze Pause
  • 15:00 Uhr: Vortrag LLB
  • 15:30 Uhr: Zeit für gegenseitigen Austausch und ausklingen lassen des Abends
  • 17:00 Uhr: Ende des Seminars
  • 18:00 Uhr: Gemeinsames Abendessen mit Florian Günther, Prof. Dr. Max Otte und Team nach dem Seminar (Teilnahme nur mit Premium Ticket möglich)

Jetzt Ticket für Investorentag in Liechtenstein sichern


  • Erhalten Sie umfangreiches Know-how von erfahrenen Fachleuten im Bereich Finanzen und Investitionen.
  • Erhalten Sie einen Einblick in die aktuelle Marktlage und die Möglichkeiten der Geldanlage.
  • Tauschen Sie sich mit gleichgesinnten Teilnehmern aus und erweiterten Sie Ihr Netzwerk.
  • Erhalten Sie praktisch anwendbare Werkzeuge und Techniken sowie interessante Investmentmöglichkeiten.
Teilnehmerzahl begrenzt

Die Gastgeber

Prof. Dr. Max Otte

Florian Günther

Cookie-Einstellungen